Dann hast du was falsch gemacht, mir ist das nur ganz selten passiert. o:Zitat
Das mit den Ladezeiten stimmt, aber das störte mich nur im Zusammenhang mit den Random Encounters. Die Fortbewegung fand ich nicht lahm. Am Anfang konnte man noch erkunden und später konnte man fliegen.
Und was Wild ARMs 5 angeht, so finde ich die Dungeons wesentlich langsamer als die Weltkarte. Klar, man kann mehr machen und beim ersten Mal mag es ganz spannend sein, aber wenn ich zehnmal dne gleichen Dungeon durchqueren muss, um an einen anderen Ort zu gelangen (das musste ich in den letzten 24 Stunden tun für eine Sidequest), und der Dungeon aus mehr als 10 Maps besteht, die man durchqueren muss (+ Ladezeiten), dann ist es mir lieber, mit dem Monowheel bei guter Musik und schönen Panoramas geschwind über die Weltkarte zu sausen.
Das würde ich nicht so sehen. Ich finde nicht, dass Weltkarten besonders langsam sind, nur die Zufallskämpfe stören wie gesagt und wenn man ständig den gleichen Weg zurücklegen muss ist das auch nicht besonders schön. Abgesehen von den Random Encounters haben mich Weltkarten aber nie genervt, ganz im Gegenteil. Viel schlimmer als über eine Weltkarte zu fliegen fand ich es in Final Fantasy XII zum Beispiel, wenn man sich ewig lange zu Fuß durch die riesigen Gebiete quälen musste, nur um einen Bruchteil irgendeiner Sidequest zu erledigen.Zitat
Ich finde, dass Weltkarte tolle Verbindungsstücke sind. Sie maßen sich nicht an, authentisch zu wirken, und müssen deshalb auch nicht als realistisch wahrgenommen werden. Verbundene Gebiete ergeben halt immer das Problem, dass alles am Ende entweder recht klein wirkt, oder oft auch, dass die Zusammenstellung recht willkürlich erscheint. Wobei gerade Wild ARMs 5 auch mit einem Schneegebiet neben einem sommerlichen Bauerndorf punktet.![]()